Ein Eigenheim, diverse Möglichkeiten
Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage versorgt Ihren Haushalt mit kostengünstigem und umweltfreundlich produziertem Strom. Der Anschaffungspreis ist unter anderem von der Speichergröße und der Anlagenleistung abhängig. Wir vermitteln Ihnen gerne ein passendes Darlehen.
Solar
Eine Solarthermieanlage wandelt Sonnenenergie in Wärme um, die für heißes Wasser und zum Heizen genutzt werden kann. Sie erreicht Einsparungen von bis zu 20 Prozent des Gesamtwärmebedarfs. Die Investition wird unter bestimmten Auflagen bezuschusst.
Wärmepumpe
Sie möchten mit erneuerbarer Energie heizen? Dann entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Wärmepumpe. Sie kann die Heizkosten deutlich senken und verringert die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent. Effiziente Modelle werden mit einem Zuschuss gefördert.
Gebäudesanierung
Bei Gebäuden gilt: Wo gar nicht oder nur wenig saniert wurde, lässt sich viel einsparen. Eine Dämmung von Dach und Fassade und moderne Fenster reduzieren den Energieverbrauch langfristig. Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung. Lassen Sie sich jetzt beraten.
Laut Gebäudeenergiegesetz müssen neue Heizungen spätestens ab 2028 zu 65 Prozent auf erneuerbaren Energien basieren. Betroffene Haushalte erhalten seit 2024 neue Förderprogramme für die Finanzierung. Treffen Sie jetzt Vorkehrungen und machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher. Neben Zuschüssen können Sie auch von zinsgünstigen Förderkrediten profitieren.
Energetische Sanierung: Ihre Fördermöglichkeiten
In diesem Video der KfW erhalten Sie erste Inspirationen für energieeffiziente Sanierungsvorhaben. So kann das Morgen kommen und Sie können richtig sparen.
Fördermittel finden
Bei der Auswahl der geeigneten Fördermöglichkeiten hilft Ihnen der FördermittelFinder der DZ BANK. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine Übersicht geeigneter Fördermittel aus dem Angebot der KfW und regionaler Förderinstitute.
FAQ zu erneuerbaren Energien und energetischem Sanieren
Das könnte Sie auch interessieren
KfW-Förderung
KfW-FörderungNebenkosten beim Hauskauf
Nebenkosten beim Hauskauf
- Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Förderprogrammen. Sie können eine ausführliche und umfassende Beratung nicht ersetzen. Wir informieren Sie gern im Rahmen einer Beratung über mögliche Fördermittel für Ihr Finanzierungsvorhaben.
- Für die verschiedenen Förderprogramme gelten jeweils Voraussetzungen, die Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt erfüllen muss. Das Beratungsteam der VR-Bank Altenburger Land eG unterstützt Sie gern bei der Auswahl des passenden Förderprogramms. Es kann vorkommen, dass Fördertöpfe leer sind und Sie ein Förderprogramm daher nicht in Anspruch nehmen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Beraterin oder Ihren Berater vor Ort.