Mitten in Rositz an der B 180 gelegen ist der Sitz der Firma RoWaK GmbH. Hinter der Fassade des ockerfarbenen linken Seitenflügels des ehemaligen Wohnhauses mit zwei kleinen Schaufenstern verbirgt sich etwas Unerwartetes. Betritt man das dahinterliegende Ladengeschäft vom Hof des ehemaligen Vierseithofes aus, dann öffnet sich auf einer Fläche von 380 Quadratmetern die ganze Welt modernster Geräte für Garten und Kommune, vom Rasentrimmer bis zum modernsten kabellosen und selbständig agierenden Mähroboter. Es ist ein Eldorado für Fans der Gartentechnik. Seit 2017 ist Daniel Bär der geschäftsführende Gesellschafter, der mit unternehmerischem Mut und persönlichem Engagement das gesamte Areal des ehemaligen Bauernhofes inklusive der Laden- und Werkstattflächen erweitert und umgebaut hat.
Bereits in den 1950er Jahren nutzte der VEB Kreisbetrieb für Landtechnik das alte Bauerngut und eröffnete dort nach umfangreichen Bauarbeiten in den 1960er Jahren eine Maschinenausleihstation für die umliegenden Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG). Mit dem Jahr 1989 endete aus bekannten Gründen die Firmengeschichte aller DDR-Unternehmen. Drei ehemalige Mitarbeiter des Kreisbetriebes für Landtechnik nahmen ihre unternehmerischen Herzen in die Hände und gründeten 1992 die Firma „RoWaK“, ein Akronym ihrer Nachnamen.
„Als ich 2017 die Firma übernommen habe, war meine Bedingung, dass mich die ehemaligen Inhaber noch ein Jahr begleiten und ich mich vorrangig auf den Umbau der Immobilie kümmere. Viele Gebäudeteile stammten noch aus der Bauzeit des Hofes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und waren in einem entsprechend desolaten Zustand“, erinnert sich Daniel Bär an das erste Jahr als Geschäftsführer. Bereits während des ersten Jahres entschied sich Daniel Bär, dass er das Geschäftsfeld der „RoWaK“ einschränkt und sich auf das Kleingeschäft mit Kettensägen, Rasentraktoren, Rasenmähern, Ersatzteilen für die Landwirtschaft und Mährobotern konzentriert. Dennoch bleibt für die Partner aus der Landwirtschaft auch der Ansprechpartner für Großgeräte in Rositz. Die LTZ GmbH aus Chemnitz, ein Spezialist für Landtechnik eröffnete eine Niederlassung auf seinem Hof.
Betritt man das Gelände der „RoWaK“ in Rositz, dann wird ein Lebensgrundsatz von Daniel Bär augenscheinlich. Wenn er Dinge in die Hand nimmt, dann macht er es gründlich und solide. Diese sichtbare Solidität schafft auch Vertrauen, sowohl bei seinen Kunden wie seinen 10 Mitarbeitern. Er selbst hat auch Zukunftsgewissheit: „Das Internet kann keine Technik reparieren. Unsere Kunden wissen um unsere Qualität, vertrauen auf unsere Beratung und unseren Service.“
Ein wichtiger Baustein seines geschäftlichen Handelns ist die fruchtbare Zusammenarbeit mit der VR-Bank, die aus seiner Sicht immer auf Augenhöhe erfolgt. Nicht nur die regionale Nähe wirkt sich positiv aus, sondern, dass man bis in den Vorstand hinein die Handelnden kennt und sich schätzt.
„Wir können die Welt nicht retten, aber wir machen unseren Job so gut wir können“, sagt Daniel Bär mit einem sympathischen Lächeln im Gesicht. Er ist ein Unternehmer, der ganz bewusst Verantwortung für sich und seine Familie, für seine Mitarbeiter und die von ihm angebotenen Produkte und Dienstleistungen übernimmt. Privat ist er ein begeisterter Eisenbahn-Fan, der eine alte Schmalspurbahn besitzt, die er technisch überholt und wieder zum Leben erweckt hat.
Kontakt
Anschrift: | RoWaK GmbH Geschäftsführer: Daniel Bär Karl-Marx-Straße 10 04617 Rositz |
Telefon: | 034498 2060 |
E-Mail: | info@rowak-gartentechnik.de |
Webseite: | www.rowak-gartentechnik.de |
Öffnungszeiten Sommer (01.03. - 30.09.) | Mo bis Fr: 08:00 - 17:00 Uhr Sa: 09:00 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten Winter (01.10. - 28.02.) | Mo bis Fr: 08:00 - 17:00 Uhr Sa: geschlossen |