Netzwerken und Genießen

Erste Regionalmesse am 27.09.2016

Das Netzwerk Thüringen ist eine Ini­tia­tive von der Wirt­schaft für die Wirt­schaft. Es rich­tet sich an Unter­neh­mer, Füh­rungs­kräfte und Entschei­der in der Region Thü­rin­gen. Das Netzwerk Thüringen wird u.a. von der VR-Bank Altenburger Land eG, der R+V Versicherung AG sowie der IHK Ostthüringen zu Gera als Premiumpartner unterstützt. Im Rahmen des Netzwerkes finden verschiedene Wirtschafts-Talks und Veranstaltungen statt. Hier berich­ten füh­rende Ver­tre­ter gro­ßer bekan­nter Unter­neh­men in Prax­isvorträ­gen über ihre Kon­zepte und Erfahrun­gen z.B. aus den Berei­chen, Mar­ke­ting, Ver­trieb Per­so­nal, IT, Gesund­heit. Sie geben Ein­bli­cke in ihre Stra­te­gien, in aktu­elle The­men und gehen auf die Her­aus­forderun­gen der aktu­el­len wirt­schaft­li­chen Entwick­lung ein. Unter dem Veranstaltungsmotto Netzwerken und Genießen gibt es zusätzlich eine Veranstaltungsreihe, bei der man Kontakte in ganz besonderen Umgebungen knüpfen kann.

Daher hat die VR-Bank Altenburger Land eG zusammen mit dem Netzwerk Thüringen die erste Regionalmesse dieser Art am 27.09.2016 auf dem Altenburger Residenzschloss veranstaltet, um den Besuchern aus der Thüringer Wirtschaft die Köstlichkeiten des Altenburger Landes zu präsentieren.

Im beeindruckenden Ambiente des Festsaales präsentierten 13 Aussteller Ihre Köstlichkeiten und Angebote den über 100 Gästen. Zu den Ausstellern zählten der Kreisbauernverband Altenburg e.V., die Käserei Altenburger Land GmbH & Co. KG, die Fruchtexpress Altenburg GmbH, die Altenburger Brauerei GmbH, die Barbarossa-Stiftung, die Altenburger Destillerie & Likörfabrik GmbH, die Burkhardt Feinkostwerke GmbH, die Bäckerei Hübner GbR, das Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, die Agrargenossenschaft Thonhausen eG, die Seeberger GmbH (Kaffeespezialitäten) sowie das Netzwerk Thüringen und die VR-Bank Altenburger Land eG.