Nach dem großen Erfolg der Vorjahre kommt der Verein AKTION FUSSBALLTAG e.V. am 11. März 2019 nun bereits zum dritten Mal in Folge nach Altenburg, um für ca. 30 Kinder ein ganz besonderes Fußball-Training in Kooperation mit der VR-Bank Altenburger Land eG zu veranstalten.
Aktion Fußballtag 2018
Macht zum dritten Mal Kinder in Altenburg glücklich
Der Verein AKTION FUSSBALLTAG e.V. ermöglicht es, Kindern aus allen sozialen Schichten eine Basis für ein gemeinsames und verständnisvolles Miteinander zu geben. Dabei sollen mit Hilfe des Sports der Teamgeist und das Verständnis für unterschiedliche Stärken und Schwächen gefördert, Konfliktlösung vermittelt und alle sozialen Grenzen und Vorurteile überwunden werden. Insbesondere Kinder aus sozial schwachen Familien oder mit Migrationshintergrund können so beim Aufbau sozialer Kontakte unterstützt werden.
Zu diesem Zweck führt der Verein sogenannte Kinderfußballtage in Kinderheimen, Feriendörfern und Schulen durch. Seit Bestehen des Vereins konnten so bereits hunderte von Fußballtagen realisiert werden. Der Verein wurde für seine Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet. "Bei unseren Fußballtagen erhalten Kinder einen Tag lang ein Training unter Anleitung von Bundesliga-Jugendtrainern bzw. Ex-Profis aus ganz Deutschland. Das Training beinhaltet sowohl spezielle Koordinationsübungen wie bei den Stars, als auch Übungen für den alltäglichen Sportunterricht an den Schulen. Dabei ist den Trainern vor allem die Balance zwischen Spaß und Disziplin wichtig. Nach dem Training findet jeder Kinderfußballtag seinen Abschluss in Form eines kleinen Turniers", erklärt Initiator und Vereinsgründer Jo Eller, der selbst in einem Kinderdorf aufgewachsen ist.
Die Fußballtage werden durch überregionale und lokale Sponsoren sowie aus Finanzmitteln des Vereins finanziert, wie auch in Altenburg durch die VR-Bank Altenburger Land eG. Nach den tollen Veranstaltungen der beiden vergangenen Jahre fand nun am 11.03.2019 zum dritten Mal in Folge ein Fußballtag von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr in der Walter-Pesek-Halle in Altenburg Nord statt. Dazu wurden wieder 30 Kinder der dortigen Wilhelm-Busch-Schule eingeladen. Die Kids wurden in diesem Jahr von den Nachwuchstrainern Max Ruhner (RB Leipzig) und Marcel Otte (Real Madrid Fußballschule) betreut.
"Bei diesen klangvollen Namen waren die Kids natürlich wieder ganz aufgeregt", freuten sich Bianca Schmidt und Aline Voigt von der VR-Bank, die das Event vor Ort seit Anbeginn mit betreuen. "Es ist wunderbar zu sehen, wie schnell die Kinder in ihrem Element sind und das Fußballspielen so einfach über Sprachbarrieren hinweg verbindet und ein Zusammengehörigkeitsgefühl unabhängig von der nationalen Herkunft schafft. Das hört man dann insbesondere lautstark im Abschluss-Turnier, wenn sich die Kinder gegenseitig anfeuern", erklärt Bianca Schmidt. "Die Kinder sind so glücklich und vor allem dankbar über dieses Erlebnis, erst recht, wenn sie dann noch die Sportausrüstung am Ende des Turniers mit nach Hause nehmen dürfen. So sind solche Momente eben doch nicht selbstverständlich", fügt Aline Voigt hinzu. "Es macht uns riesigen Spaß, gemeinsam mit Jo Eller und seinem Team diese Fußballtage hier zu organisieren. Auch möchten wir Bärbel Bruns, der Schulleiterin der Wilhelm-Busch-Schule sowie dem Lehrer-Team, ganz herzlich für Ihre Unterstützung danken. Bei diesem gegenseitigen Austausch bekommt man erst einmal einen Eindruck, was Lehrerinnen und Lehrer heutzutage leisten und welchen Herausforderungen sie sich über den normalen Schulalltag hinaus stellen müssen. Mit allen Beteiligten wollen wir auch in den kommenden Jahren weitere Fußballtage im Altenburger Land ermöglichen."
Weitere Informationen zum Fußballtag unter: