Hier entsteht ein modernes Mehrgenerationenhaus, für das die VR-Bank Altenburger Land eG als Bauherr verantwortlich zeichnet.
Richtfest für modernes Mehrgenerationenhaus
Am 22.09.2020 wurde in der Schmöllner Ziegelstraße 1/3 Richtfest gefeiert.
Nachdem im Januar 2020 der Bauvertrag mit der Firma GMW Solidbau GmbH aus Glauchau geschlossen wurde und im März der Baubeginn erfolgte, konnte nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein in Richtung „Mehrgenerationen-Wohnen“ in der Ziegelstraße erreicht werden. Insgesamt investiert die VR-Bank Altenburger Land eG hier 3,0 Mio. Euro und schafft damit attraktiven Wohnraum in ansprechender, zentrumsnaher Lage in der Sprottestadt. Die Fertigstellung der insgesamt 18 Wohnungen ist für das II. Quartal 2021 geplant.
Das Haus vereint in seiner Konzeption barrierearme Senioren- und großzügige Familienwohnun-gen. Die entstehenden Wohneinheiten, welche eine Größe zwischen 46 und 96 Quadratmetern haben, werden nach modernsten Standards ausgestattet sein und bieten somit eine hervorragende Wohnatmosphäre mit Wohlfühlgarantie. Alle Wohnungen sind mit Terrasse oder Balkon ausgestattet, wahlweise mit PKW-Stellplätzen mit Carport oder Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge, mit Abstellräumen sowie Fahrradstellplätzen. Kinderfreundlich gestaltete Außenanlagen werden das Erscheinungsbild des neuen Wohngebäudes abrunden.
Die VR-Bank Altenburger Land eG setzt als regionale Genossenschaftsbank nach der erfolgreichen Entwicklung des Eigenheimstandortes in der Schmöllner Eichbergstraße auch mit ihrem neuen Projekt ein Zeichen bei der weiteren Verbesserung der Wohnsituation im innerstädtischen Bereich. Die Umsetzung des Bauvorhabens erfolgt in erster Linie mit Fachbetrieben und Handwerkern aus Ost-thüringen und Sachsen, womit gleichzeitig auch eine Förderung der regionalen Wirtschaft verbunden ist. Sowohl in Bezug auf die Baukosten als bei der Terminvorgabe für die Fertigstellung liegen die Bauverantwortlichen im Plan.