Der passende Kredit für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie.
VR-ÖkoKredit
Ökologisch investieren zahlt sich aus
Die VR-Bank Altenburger Land eG bietet für die ökologische Modernisierung von Wohnraum und Nutzung alternativer Energien ein Sonderkreditprogramm im Rahmen der Initiative "Alternative Wege".
Hauseigentümer können mit dem VR-ÖkoKredit eine verbesserte Wärmedämmung ebenso finanzieren wie den Einbau einer Solarstromanlage. Die Investitionen in die energetische Sanierung der Immobilie sowie in regenerative Energien zahlen sich sofort aus und sind wertsteigernd.
Alternative Wege zu gehen heißt für uns Verantwortung zu übernehmen und aktiv unsere Mitglieder, Familien mit Kindern und die Wirtschaft im regionalen Umfeld zu unterstützen. Daher gewähren wir zusätzlich Zinsboni.
Konditionen
Stand: 01.04.2016
Nettokreditbetrag: | 5.000 bis 75.000 Euro |
Laufzeit: | 1 bis 15 Jahre |
Nominalzinssatz (Gebundener Sollzinssatz): |
1,55 % p.a. bis 2,99 % p.a. (bonitätsabhängig) |
Effektivzinssatz: | 1,56 % p.a. bis 3,04 % p.a. (bonitätsabhängig) |
Bearbeitungsgebühr: | keine |
Repräsentatives Beispiel: | Nettokreditbetrag 10.000 Euro, Gesamtkreditbetrag 10.680,54 Euro, Vertragslaufzeit 60 Monate, 59 Teilzahlungen zu 180 Euro, letzte Teilzahlung 60,54 Euro, gebundener Sollzinssatz 2,65 % p.a. für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 2,68 % p.a. |
Ihre Leistungsvorteile
- bis 75.000 Euro Kreditvolumen
- Grundbucheintragung nicht notwendig
- bis zu 15 Jahre Laufzeit
- Zinsbonus für Mitglieder: 0,15 % p.a.
- Zinsbonus pro Kind: 0,10 % p.a.
- Zinsbonus für regionale Auftragsvergabe: 0,15 % p.a.
(Bonität vorausgesetzt)
Verwendungszweck
Nutzung erneuerbarer Energien
- Blockheizkraftwerk
- Solarthermikanlage
- Photovoltaikanlage
- Holzvergaser-Zentralheizung
- Biomassenanlage (Zentralheizung mit Holzpellets, Holzhackschnitzel, Biokraftstoff, Biogas)
- Erdwärmeanlage (Wärmepumpe/Geothermik)
- Luftwärmeanlage (Wärmepumpe)
- Wärmerückgewinnung (Lüftungsanlage)
CO2-Reduzierung
- Erneuerung oder Umstellung alter Heizungsanlagen auf Brennwert- oder Niedertemperaturkessel
- Wärmedämmung außen (Wände, Dach)
- Wärmedämmung Kellerdecke
- Wärmeschutzverglasung (Zwei- oder Drei-Scheibenisolierverglasung)
- Fernwärmeanschluss (Wärmeaustauscher/-übergabestation)
Ökologischer Innenausbau
- Kamin-/Holzofen (nur mit Heizungsanschluss)
Ökologische Außengestaltung
- Fassaden-/Dachbegrünung
- Regenwassernutzungsanlage
Sonstige ökologische Projekte
- Energieeffiziente Geräte/Technik
- Bio-Kläranlage
Sprechen Sie mit uns über Ihre geplanten Maßnahmen. Wir finden gemeinsam das passende Finanzierungskonzept. Vereinbaren Sie dazu einen Termin bei unseren Baufinanzierungsspezialisten.